Fischer filmten einen Biber in der Donau in der Nähe des Dorfes Dolni Wadin. Sein Auftreten im bulgarischen Abschnitt des Flusses ist bemerkenswert, da die Art laut Biologen seit langem aus Bulgarien verschwunden ist. Im Jahr 2020 wurde berichtet, dass ein Biber in einem Schutzgebiet in Nordbulgarien gesehen worden sei. Zuerst dachten die Fischer, es sei ein Otter, konnten das Tier jedoch an der für die Biber typischen Schwanzform identifizieren, berichtet der BNR-Lokalsender in Widin.
Wann die Biber aus Bulgarien verschwunden sind, ist nicht genau bekannt. Informationen über ihren letzten Lebensraum bieten Skelettreste aus der Zeit vor 1850. In den letzten Jahren wurden europäische Biber wieder im benachbarten Rumänien angesiedelt, so dass das Tier aller Wahrscheinlichkeit nach vom Nordufer des Flusses stammt.
Die Panoramaplattform „Die Spitze“, ein bei Touristinnen und Touristen beliebter Aussichtspunkt in den Rhodopen, ist erneuert worden. Auf Initiative des Touristenvereins „Krepostta – Mogiliza“ wurde die Anlage, die auf 1.351 Metern über dem Meeresspiegel..
Das Ministerium für Tourismus erhielt das offizielle Zertifikat für die Mitgliedschaft in der renommierten europäischen Kulturroute „Weinstraße“ (Iter Vitis). Die Urkunde wurde dem Tourismusminister Miroslaw Borschosch als Anerkennung für die..
Der Bergort Bansko wird zur Hauptstadt der Bergkultur, Abenteuer und Reisen. Vom 19. bis 23. November findet das „Bansko Film Fest“ an zehn Spielorten statt, bei dem 83 Premieren aus über 40 Ländern gezeigt werden, darunter 16 starke Beiträge aus..