Die monatliche Inflation lag im April bei 2,5 Prozent, während Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke um 4,5 Prozent teurer geworden sind. Der größte Inflationsdruck wurde im April durch die Preise für Bekleidung und Schuhe verursacht, die um 6,4 Prozent gestiegen sind. Die Transportpreise sind ihrerseits um 3,5 gewachsen.
Die jährliche Inflation liegt damit bereits bei 14,4 Prozent, die im vergangenen Monat noch mit 12,4 Prozent errechnet wurde. Somit nähere sich laut dem Statistikamt die Inflation der am Vorabend der globalen Finanzkrise im Sommers 2008.
Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts lag im ersten Quartal 2022 aufgerechnet aufs Jahr bei 4,5 Prozent – etwas höher als die Jahresprognose besagt.
Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich. Teil dieser..
Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..
Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..