Als führendes Industrieland Europas wird Deutschland künftig viel Wasserstoff brauchen und Bulgarien kann „grünen“ Wasserstoff produzieren. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Besuch in Hamburg. Das unmittelbare Problem für Bulgarien und Deutschland sei laut dem Staatsoberhaupt die Diversifizierung der Gas- und Öllieferungen, aber langfristig müsse man nach grünen Lösungen wie Wasserstoff suchen.
Vor der Handelskammer Hamburg stellte Radew die wirtschaftlichen Vorteile einer Investition in Bulgarien vor, darunter niedrige Steuern und qualifizierte Arbeitskräfte.
In der bulgarisch-orthodoxen Kirche „Hll. Kyrill und Method“ in Hamburg traf sich Präsident Radew mit Vertretern der bulgarischen Gemeinschaft in der Stadt. Bei dem Treffen überreichte er Prof. Dr. Gerd-Winand Imeyer die Ehrennadel des Präsidenten für dessen besonders großen Verdienste um die Intensivierung des politischen und wirtschaftlichen Dialogs und der Beziehungen zwischen Bulgarien und Deutschland. Prof. Dr. Imeyer ist Honorargeneralkonsul Bulgariens in den deutschen Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen. Seit fast 30 Jahren unterstützt er aktiv die Schaffung und erfolgreiche Tätigkeit einer Reihe von Organisationen bulgarischer Staatsbürger in Deutschland.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..