Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für den 24. Mai

Warm und sonnig mit vereinzelten Regenschauern

Foto: BGNES

In den Morgenstunden des 24. Mai werden die Tiefsttemperaturen Werte zwischen 11°C und 14°C annehmen; in Sofia und Umgebung um die 12°C. Am Tage wird es sonnig sein, mit einer schwachen Bewölkungszunahme aus Richtung West und vereinzelten Regenschauern. Die Lufttemperaturen werden auf Höchstwerte zwischen 24°C bis 29°C klettern; in Sofia und Umgebung bis 27°C.

An der Schwarzmeerküste wird sonniges Wetter vorherrschen. Trotz zeitweiliger schwacher Bewölkung wird es trocken bleiben. Die Quecksilbersäule wird an der Küste auf maximal 21°C steigen; Wassertemperaturen des Schwarzen Meeres in Küstennähe im Norden bis 16°C und im Süden bis 18°C. Es wird sich ein Seegang bis Stärke 2 einstellen.

In den Gebirgen soll es ebenfalls sonnig werden. Es sind jedoch vielerorts, wenn auch schwache Niederschläge zu erwarten. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 17°C betragen und über 2.000 Metern um die 9°C liegen.

Am Mittwoch solle das warme und sonnige Wetter weiter anhalten. Die Tagestiefstwerte sollen um 2 bis 3 Grad höher liegen, sagen die Meteorologen voraus.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rossen Scheljaskow

Rossen Scheljaskow: Ukraine muss Garantien für dauerhaften und gerechten Frieden erhalten

Die bulgarische Unterstützung für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine wurde heute von Premierminister Rossen Scheljaskow bekräftigt. Er nahm an dem vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj..

veröffentlicht am 24.02.25 um 17:33

Eurostat: Inflation in Bulgarien steigt im Januar auf 3,8 Prozent

Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone beschleunigt sich im Januar 2025 auf 2,5 Prozent gegenüber 2,4 Prozent im Vormonat. In Bulgarien beschleunigte sie sich im Januar noch stärker auf 3,8 Prozent gegenüber 2,1 Prozent im Vormonat und..

veröffentlicht am 24.02.25 um 16:15
István Nagy

Bulgarien unter EU-Ländern, die Beschränkungen für ukrainische Agrarimporte fordern

Die Landwirtschaftsminister Bulgariens, Ungarns, Rumäniens und der Slowakei haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Importquoten für ukrainische Agrarprodukte aus der Zeit vor dem Krieg mit Russland wiederherzustellen. Dies teilte der..

veröffentlicht am 24.02.25 um 15:27