Die Bulgaren haben bei den Europameisterschaften im Gewichtheben in Tirana eine dritte Goldmedaille errungen. In der Gewichtsklasse bis 67 Kilogramm konnte sich Valentin Genchev überzeugend gegen die Konkurrenz durchsetzen und wurde nach lediglich 4 Versuchen der Champion im Zweikampf.
Genchev meisterte fehlerfrei die 133, 135 und 139 Kilogramm, was ihm beim Reißen Silber brachte; er schaffte 3 Kilogramm weniger, als der Georgier Schota Mischwelidse.
Genchev betrat beim Stoßen als letzter die Plattform. Im ersten Versuch bewältigte er 169 Kilogramm und sicherte sich damit den Titel im Zweikampf und in dieser Disziplin. Dann hob er 175 Kilogramm und scheiterte erst bei 180 Kilogramm. Damit errang Genchev den Titel mit einer Leistung von 314 Kilogramm im Zweikampf und einem Vorsprung von 7 Kilogramm vor Mischwelidse.
Zanko Zankow ist nach seiner letzten Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Winterschwimmen in Gdynia, Polen, vor wenigen Tagen in seine Heimatstadt Burgas zurückgekehrt. Der bulgarische Schwimmer gewann drei Goldmedaillen - in den Distanzen..
Nachdem klar wurde, dass der Bulgarische Gewichtheberverband aufgrund seiner schwierigen finanziellen Lage vom Bankrott bedroht ist, traf sich der Vorsitzende der Partei „DPS-Neuanfang“, Deljan Peewski, mit dem Leiter des Verbandes Stefan Botew..
Nach seiner Teilnahme an den sieben größten Freiwassermarathons der Welt vom 14. März bis zum 2. September 2024 und dem Zurücklegen der Strecken in rekordkurzer Zeit von 173 Tagen wurde der bulgarische Freiwasserschwimmer Petar Stojtschew offiziell..