Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vor Übernahme vom Euro muss Bulgarien 100 Gesetze ändern

Foto: BGNES

Die Aktualisierung des Staatshaushalts werde dem Parlament nächste Woche vorgelegt, kündigte Finanzminister Assen Wassilew im Parlament an. Er bestätigte, dass laut Brüssel der Euro in Bulgarien ab Anfang 2024 eingeführt werden könne. Allerdings müssen mehr als 100 Gesetze, einschließlich des Gesetzes über die Nationalbank, geändert werden um mit der Gesetzgebung der Eurozone im Einklang zu sein. Die zweite wichtige Bedingung sei die Erfüllung der Inflationskriterien. Wassilew wies darauf hin, dass die Inflation in Bulgarien anderen EU-Ländern voraus sei, weil Energie und Lebensmittel, die stark steigen, einen größeren Anteil am Warenkorb der Verbraucher haben als in anderen europäischen Ländern.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20

Wetteraussichten für Donnerstag, den 3. April

Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..

veröffentlicht am 02.04.25 um 19:45

Erster F-16-Kampfjet in Bulgarien eingetroffen

Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es zur Begrüßung aller Anwesenden über die für die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge renovierte Start-..

veröffentlicht am 02.04.25 um 16:34