Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Balkanländer reagieren eigenständig

Foto: Peter Georgiew

Die Entscheidung Bulgariens, Nordmazedoniens und Montenegros, das Flugzeug des russischen Außenministers Sergej Lawrow nicht durch ihren Luftraum passieren zu lassen, sei eigenständig getroffen worden und nicht von außen aufgezwungen, lies das US-Außenministerium verlauten. Ned Price, Sprecher des Ministeriums, betonte, die drei Länder hätten von ihrem souveränen Recht Gebrauch gemacht. Er fügte hinzu, dass Sofia, Skopje und Podgorica die Entschlossenheit Europas gezeigt hätten, Russland für den Krieg in der Ukraine verantwortlich zu machen. Der Besuch des ersten russischen Diplomaten am 6. Juni in Belgrad ist somit gescheitert.
Der ständige Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen, Wassili Nebensja, verließ den Sicherheitsrat während einer Rede des Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, berichtete REUTERS. Michel beschuldigte Moskau, durch den Einmarsch in die Ukraine eine globale Nahrungsmittelkrise angeheizt zu haben, und beschuldigte russische Truppen der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Michel bezeichnete die Angaben aus den Dokumenten als „Taktiken der Folter, des Terrors und der Unterdrückung“. Während Nebensja den Raum verließ, drehte sich Michelle mit den Worten zu ihm: „Sie können den Saal verlassen, vielleicht ist es einfacher, die Wahrheit nicht zu hören.“




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Papst Leo XIV. erhielt als Geschenk der Bulgarischen Orthodoxen Kirche Silbermünzen mit bulgarischen Klöstern

Eine kirchliche Delegation des Bulgarischen Patriarchats, vertreten durch Metropolit Antonij und Pater Professor Iwan Iwanow, gehörte zu den offiziellen Delegationen bei der Inthronisierung und Amtseinführung von Papst Leo XIV. am 18. und 19. Mai...

veröffentlicht am 19.05.25 um 17:02

Öffentlicher Nahverkehr in Sofia erhält zusätzliche Mittel, damit der Protest beendet wird

Die Regierung wird 15 Millionen Lewa (7,7 Millionen Euro) zusätzlich für den öffentlichen Nahverkehr in Sofia bereitstellen. Das wurde heute bei einem Treffen von Premierminister Rossen Scheljaskow mit Gewerkschaftsführern vereinbart, berichtete..

veröffentlicht am 19.05.25 um 16:16

Bulgarisch-japanische Beziehungen werden zur strategischen Partnerschaft ausgebaut

Präsident Rumen Radew wurde vom japanischen Kaiser Naruhito empfangen. Das Treffen zwischen den beiden in Tokio dauerte laut Protokoll eine halbe Stunde. Zuvor hatte das Präsident Radew an der Waseda-Universität einen Vortrag über die..

veröffentlicht am 19.05.25 um 14:08