Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Olaf Scholz spricht sich nachdrücklich für Einvernehmen mit Nordmazedonien aus

Olaf Scholz (l.) und Kyrill Petkow
Foto: BGNES

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sagte in Sofia, er unterstütze nachdrücklich eine Einigung über die Aufnahme von EU-Beitrittsgesprächen mit der Republik Nordmazedonien und Albanien. Scholz zeigte sich zuversichtlich, dass Fortschritte in dieser Richtung erzielt werden können und zwar noch während der französischen Ratspräsidentschaft, die am 30. Juni endet. Die Europäer tragen eine gemeinsame Verantwortung für die EU und für die Stabilität des Balkans, meinte der Bundeskanzler und betonte, dass der Erweiterungsprozess namentlich zum Wohle Europas genutzt werden müsse.

Deutschland verstehe, dass es nicht einfach sei, historische Meinungsverschiedenheiten zwischen Nachbarländern zu überwinden, aber die gemachten Erfahrungen würden zeigt, dass es für alle bereichernd sei, wenn Misstrauen abgebaut und freundschaftliche Beziehungen zu den Nachbarn aufgebaut werden, sagte ferner der Bundeskanzler. Ihm zufolge sei sich Skopje bewusst, dass diesbezügliche Handlungen erfolgen müssen. Die Frage bestehe jedoch darin, wie dies geschehen soll.

Der bulgarische Ministerpräsident Kyrill Perkow brachte vor Olaf Scholz die drei Hauptprioritäten vor, damit das bulgarische Veto aufgehoben werden könne: „Erstens müssen im Rahmen des europäischen Prozesses alle Möglichkeiten geprüft werden, die Bulgaren in die Verfassung der Republik Nordmazedonien aufzunehmen, damit ihre Rechte geschützt werden können. Gleichzeitig damit haben wir eine Rahmenposition und einen Nachbarschaftsvertrag. Eine jede mögliche Lösung muss sich auf diese drei Prioritäten Bulgariens stützen.“

Der Gast führte ferner ein Gespräch unter vier Augen mit dem bulgarischen Staatspräsidenten Rumen Radew.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 21. August

Am Donnerstag wird es sonnig sein, am Nachmittag werden sich über den Bergregionen geringe Quellwolken bilden. Es wird ein schwacher, in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Süd-Südost wehen. Die Temperaturen werden steigen und die Höchstwerte..

veröffentlicht am 20.08.25 um 19:45
Grosdan Karadschow

Regierung öffnet den Schienenpersonenverkehr für ausländische Betreiber

Die Regierung genehmigte ein Verfahren, das den Schienenpersonenverkehr in Bulgarien für ausländische Betreiber öffnen wird.  Der Start ist für den 13. Dezember 2026 vorgesehen, die Vertragslaufzeit beträgt jeweils 12 Jahre. Das Land wird in..

veröffentlicht am 20.08.25 um 17:45

Premier fordert neue gesetzliche Regelung für Attraktionen

Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien und Agenturen damit, bis zum Ende der Sommersaison Vorschläge für eine neue gesetzliche Regelung..

veröffentlicht am 20.08.25 um 14:46