Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Posten von Parlamentspräsidenten bleibt vorerst unbesetzt

Foto: BGNES

Nach der außerordentlichen Sitzung der Parlamentsfraktion von „Es gibt ein solches Volk“ gab Iwa Mitewa, die Parlamentspräsidentin des 45. und 46. Parlaments war, bekannt, dass sie nicht bereit sei, für den Posten des Parlamentspräsidenten nominiert zu werden. Sie sei der Ansicht, dass solange die politische Stimmung angespannt sei, die Funktion von einem Abgeordneten ausgeübt werden sollte, zu dem ein Konsens der Parlamentsparteien herrscht. Sie selbst hält es für einen Fehler, dass Nikola Mintchew entfernt wurde. 

Mitewa drückte ferner ihr Bedauern über die Ankündigung ihres Parteikollegen Kiril Simeonow aus, die ITN-Fraktion zu verlassen und kommentierte, dass Premier Kyrill Petkow weiterhin Druck auf ITN-Abgeordnete ausübe. Gegen sie und Ljubomir Karimanski würden sogar Ermittlungen laufen, um kompromittierende Informationen zu finden.   



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Mittwoch, den 9. April

Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..

veröffentlicht am 08.04.25 um 19:45
Premierminister Scheljaskow stellte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor

Heute wurden Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen festgelegt

Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..

veröffentlicht am 08.04.25 um 18:06