Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Öffentlichkeit über Regierungssturz gespaltener Meinung

Foto: Archiv

48,1 Prozent der Bulgaren befürworten den Sturz der Regierung, 50,5 Prozent sind damit unzufrieden, ergab eine landesweite Umfrage von Gallup International vom 25. Juni.

35,3 Prozent sehen im Regierungswechsel die Chance, dass im Herbst eine stabilere Leitung des Landes gewählt wird. 59,2 Prozent glauben, dass die Neuwahlen ein Problem für das Land sind. 57,9 Prozent hoffen, dass das derzeitige Parlament in der Lage sein wird, eine neue Regierung zu bilden. 40,3 Prozent erwarten eine Regierung der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“. 40,6 Prozent bestehen auf vorgezogene Parlamentswahlen.

Etwas mehr als 65 Prozent sind der Ansicht, dass die Regierung allein an ihrem Zerfall schuld ist. Ein Drittel der Befragten glaubt, dass gegen die Regierung ein Komplott geschmiedet worden sei.

59,5 Prozent der Umfrageteilnehmer sind mit dem vom Parlament gebilligten französischen Vorschlag zur Aufhebung des bulgarischen Vetos auf den Beginn von EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien unzufrieden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iwelin Michajlow

Antikorruptionskommission ermittelt gegen „Welitschie“

Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von „Welitschie“ Iwelin Michajlow verbundenen „Historischen Park“. Unter den Festgenommenen sind die..

veröffentlicht am 26.11.25 um 14:51

EU-Kommission warnt Bulgarien vor Haushaltsdefizit 2026

Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten.  Weitere zwölf..

veröffentlicht am 26.11.25 um 10:50

Haushaltsentwurf 2026 sorgt für Unmut und Proteste

Die Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien am 26. November hat zu Protesten gegen den Haushaltsentwurf für 2026 aufgerufen, der in zweiter Lesung verabschiedet werden soll. „Wir rufen nicht nur unsere Mitglieder, sondern alle..

veröffentlicht am 26.11.25 um 09:20