Bei einem russischen Raketenangriff auf Krementschuk wurden 16 Menschen getötet und 59 verletzt, als ein belebtes Einkaufszentrum getroffen wurde. Nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj befanden sich zum Zeitpunkt des Angriffs mehr als tausend Menschen in dem Gebäude. Er beschrieb den Raketenangriff als einen der abscheulichsten Terrorakte in Europa, begangen von unmoralischen Terroristen, die keinen Platz auf der Erde haben sollten. „Russland ist zur größten Terrororganisation der Welt geworden. Jeder sollte wissen, dass er durch den Kauf oder Transport von russischem Öl Verbindungen zu russischen Banken unterhält, Gebühren und Abgaben an den russischen Staat zahlt, und das bedeutet, Terroristen Geld zu geben“, sagte der ukrainische Präsident.
Die Ukraine hat wegen der jüngsten russischen Angriffe eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates gefordert. Ein Sprecher der Weltorganisation, Stéphane Dujarric, nannte den Angriff in Krementschuk „erbärmlich“, während US-Außenminister Antony Blinken ihn als weitere Gräueltat einstufte. Was in Krementschuk geschah, ist nach Ansicht der Staats- und Regierungschefs der G-7-Staaten ein Kriegsverbrechen, und die Verantwortlichen dafür müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Russlands stellvertretender Vertreter bei den Vereinten Nationen, Dmitri Poljanski, beschrieb den Vorfall als „eine neuerliche ukrainische Provokation im Stil von Butscha“ und wies darauf hin, dass es viele Ungereimtheiten gibt, die auffallen.
Bei einem russischen Raketenangriff auf Lyssytschansk seien mindestens acht Menschen getötet und 21 verletzt worden, sagte der Gouverneur der Region Luhansk. Laut dem Regionalgouverneur Oleg Sinegubow, wurden beim Beschuss von Charkiw mindestens vier Menschen getötet und 19 verletzt.
Die NATO werde auf den Gipfeltreffen am Mittwoch und Donnerstag eine radikale Änderung ihrer Haltung gegenüber Russland formalisieren, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg. „Von einem strategischen Partner wird Russland zur bedeutendsten und unmittelbarsten Bedrohung für die Sicherheit der NATO im strategischen Konzept des westlichen Verteidigungsbündnisses“, fügte er hinzu.Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..