In der Nacht zum 29. Juni wird es klar und windstill sein. Eine leichte Bewölkung wird es einzig über Ostbulgarien und den Gebirgen geben, wo vereinzelt Regenschaue möglich sind.
Am Tage wird sonniges Wetter vorherrschen. Die Lufttemperaturen werden licht ansteigen und auf Höchstwerte zwischen 29°C und 34°C klettern; in Sofia und Umgebung bis 29°C.
In den Gebirgen des Landes wird es am Vormittag sonnig bleiben. Erst am Nachmittag wird es zu vorübergehenden Wolkenbildungen und vereinzelten Regenschauern kommen. Es werden schwache bis mäßige Winde aus Richtung Nordost wehen. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 24°C betragen und über 2.000 Metern nicht über 17°C hinausklettern.
An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft sein, mit vorübergehender Bewölkung vor allem am Nachmittag. Regen ist jedoch kaum wahrscheinlich. Es werden schwache, am Nachmittag bis mäßige Winde aus Nordost wehen. Die Tageshöchsttemperaturen werden 26°C im Norden und bis 30°C im Süden der bulgarischen Küste erreichen. Wassertemperaturen des Schwarzen Meeres in Küstennähe bis 22°C im Norden und bis 24°C im Süden der Küste; es wird sich ein Seegang bis Stärke 3 einstellen.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird bewölkt, windig und regnerisch sein. Ein mäßiger, in Ostbulgarien starker Nordostwind wird wehen...
Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ (DAI) gefordert. Der Antrag wurde nach dem Skandal mit Mitarbeitern der Agentur gestellt,..
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone werde die Transaktionskosten mit den wichtigsten Partnern senken. Ausländische Investoren äußerten jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, heißt es im Jahresbericht des..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert,..
Der Vertrag mit dem türkischen Staatskonzern „BOTAŞ“ hat „Bulgargas“ bereits mit mehr als 600 Mio. Lewa (rund 300 Mio. Euro) belastet, die das..
Der Europaabgeordnete Ilija Lasarow erklärte in Russe, er werde sich für den Bau mehrerer Schleusen im bulgarischen Abschnitt der Donau einsetzen...