Bei einem Treffen in Sofia mit Vertretern des US-Unternehmens „Lockheed Martin“ forderte Präsident Rumen Radew Lösungen, um zu verhindern, dass Bulgarien seine Verteidigungskapazitäten nach dem Auslaufen der Flugressourcen der MiG-29-Kampfflugzeuge verliert, da sich die Lieferung der von Bulgarien gekauften F-16 Block 70-Kampfjets verzögert.
„Lockheed Martin“ versicherte, dass das Unternehmen hart daran arbeite, die Produktion nach den durch die Pandemie verursachten Schwierigkeiten wieder aufzunehmen. Sie erklärten sich auch bereit, die bulgarischen Luftstreitkräfte mit Fachwissen beim Bau der notwendigen Bodenausrüstung und bei der Wartung der F-16-Jäger zu unterstützen.
Die ersten der acht von Bulgarien bezahlten F-16-Kampfflugzeuge sollten im Jahr 2023 geliefert werden. Anfang des Jahres gab das Unternehmen jedoch bekannt, dass sich die Lieferung aufgrund der Covid-19-Pandemie um mindestens zwei Jahre verzögern würde.
Am Samstag wird es sonnig und noch heißer als an den Vortagen sein. Am Nachmittag werden über den Gebirgsregionen Westbulgariens Quellwolken aufziehen, am Abend auch im Nordwesten. Örtlich wird es zu kurzen Regenschauern und Gewittern kommen. Es..
Die Ungereimtheiten in der Verfassung, entstanden während der gemeinsamen Regierung von GERB-SDS und PP-DP, wurden vom Verfassungsgericht nicht beseitigt. So kommentierte Präsident Rumen Radew die Tatsache, dass das Verfassungsgericht gestern keine..
Nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Wasser ist Bulgarien das am stärksten von Bränden betroffene Land in der Europäischen Union im Zeitraum 2024-2025. In den letzten zwei Jahren hat sich in unserem Land eine besorgniserregende Entwicklung..
Das Parlament hat auf zweiter Lesung Gesetzesänderungen verabschiedet, die schärfere Maßnahmen gegen Verkehrssünder vorsehen. Künftig dürfen auch..
Die bulgarische Haltung zum Krieg im Gazastreifen bleibt unverändert. Vorrang habe die Verbesserung der humanitären Lage sowie eine dauerhafte..
Mit einer feierlichen Zeremonie wurde in Blagoewgrad ein bulgarisches NATO-Kontingent aus dem Kosovo-Einsatz empfangen, berichtete die BTA...