Alle Schulen und Bildungseinrichtungen müssen im neuen Schuljahr 2022/23 die Klassenbücher nur noch in elektronischer Form führen. Bislang konnten die Schulleiter wählen, ob sie die Dokumente in elektronischer und/oder Papierform verwalten wollen, teilte das Bildungsministerium mit.
Das nationale elektronische Informationssystem ist voll einsatzbereit und die Bildungseinrichtungen verfügen über alle Voraussetzungen, um das elektronische Klassenbuch einzuführen. Der Dienst ist kostenlos und spart Geld.
Ab dem Schuljahr 2022/2023 wird mit der Einführung elektronischer Schülerakten die Aufbewahrung von Papierausweisen abgeschafft. Ab September können das Schülerbuch und der Ausweis in Papierform beibehalten werden. Auf Beschluss der Schulleitung kann das Zeugnisheft auch nur elektronisch geführt werden.
Eine „Analyse des Zustands und der Ausbildung der Streitkräfte im Jahr 2024“ wird heute auf der Jahreskonferenz von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow vorgestellt. Zur Teilnahme an der Sitzung sind auch Verteidigungsminister Atanas..
Eine Diskussion über die Rolle der Kultur bei der Prävention von Gewalt und Aggression unter Jugendlichen wird vom Goethe-Institut Bulgarien und dem Verein „Ideenfabrik“ von 16.00 bis 18.00 Uhr im Goethe-Institut in Sofia organisiert. „Wir..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, im Nordosten bis zu -11°C, in Sofia um -3°C. In den Morgenstunden ist in Flussnähe Nebel möglich. Im Laufe des Tages kommt es im Südwesten stellenweise zu leichten Regenschauern...
Nach Angaben von Eurostat erfüllt Bulgarien das letzte Kriterium für die Eurozone, nämlich Preisstabilität. Dies wurde zu Beginn der außerordentlichen..
Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag..
Die Landwirtschaftsminister Bulgariens, Ungarns, Rumäniens und der Slowakei haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Importquoten für..