Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Iliana Jotowa: EU muss zu ihrer Führungsrolle zurückkehren

Foto: president.bg

Die EU müsse zu ihrer führenden Rolle bei der Regelung des Konflikts in der Ukraine zurückkehren und dürfe sich nicht mit der Rolle des Zuschauers zufrieden geben. Das forderte die Vizepräsidentin Iliana Jotowa bei einer Diskussion in Sofia zum Thema „Die Europäische Union – Grenzsicherung, gemeinsame Verteidigung und Erweiterung“. 
Die Vizepräsidentin wies darauf hin, dass die Grenzsicherheitspolitik der EU, insbesondere im Kontext der Migrationsprozesse, noch keine erfolgreichen Lösungen gefunden habe und die Mitgliedstaaten lieber Mauern und Zäune bauen. Dabei müsse die Integration der Ankommenden in Europa zum zentralen Thema werden, betonte Jotowa, die auch das Thema EU-Erweiterung ansprach. Die politische Entscheidung, EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine zu beginnen, dürfe nicht zu einem Verzicht auf Kriterien führen oder auf Kosten der Werte gehen, mahnte Jotowa und bewertete den Vorschlag des französischen Präsidenten für ein strategisches Bündnis mit den Ländern des Westbalkans positiv.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 06. August

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird es vor allem in den nordwestlichen und den Bergregionen Regenschauer und Gewitter geben. Auch über..

veröffentlicht am 05.08.25 um 19:45

Ausländischer Schleuser illegaler Einwanderer gefasst

Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..

veröffentlicht am 05.08.25 um 14:22
Eleonora Mitrofanowa

Mitrofanowa gesteht, dass Lukoil den Verkauf seiner Vermögenswerte in Bulgarien erwägt

Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..

veröffentlicht am 05.08.25 um 12:44