Am 13. Juli wird sonniges Wetter vorherrschen. Lediglich am Nachmittag ist mit vorübergehenden Bewölkungsbildungen und örtlich schwachen Regenschauern zu rechnen. Die Lufttemperaturen werden auf Höchstwerte zwischen 23°C und 28°C ansteigen; in Sofia und Umgebung bis maximal 23°C.
An der Schwarzmeerküste wird es sonnig sein, mit etwas Wolken am Nachmittag. Die Tageshöchsttemperaturen werden 26°C im Norden und bis 28°C im Süden der bulgarischen Küste erreichen. Wassertemperaturen des Schwarzen Meeres in Küstennähe bis 25°C; es wird sich ein Seegang bis Stärke 2 einstellen.
Auch in den Gebirgen Bulgariens soll es sonnig werden; am Nachmittag leicht bewölkt; schwache Regenschauer sind nur vereinzelt möglich. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 17°C betragen und über 2.000 Metern nicht über 9°C hinausklettern.
Am Donnerstag solle es sonnig bleiben, mit einem Anstieg der Lufttemperaturen bis maximal 32°C.Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang..
Bei einer spezialisierten Polizeiaktion der Generaldirektion für die Bekämpfung des Drogenhandels wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, die auf dem Gebiet der Region Blagoewgrad operiert. Es wurden fünf Kilogramm Kokain im Wert von über..
Die bulgarische Gemeinschaft in Frankfurt am Main hat heute Möglichkeit für eine Begegnung mit Meglena Plugtschiewa, einstige Vizepremierin Bulgariens (2008-2009) und Botschafterin unseres Landes in Deutschland (2004-2008), sowie Kiril Waltschew,..
Nach Angaben von Eurostat erfüllt Bulgarien das letzte Kriterium für die Eurozone, nämlich Preisstabilität. Dies wurde zu Beginn der außerordentlichen..
Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag..
Die Landwirtschaftsminister Bulgariens, Ungarns, Rumäniens und der Slowakei haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Importquoten für..