Laut einer vom Europäischen Parlament in Auftrag gegebenen Eurobarometer-Umfrage steht Bulgarien EU-weit an erster Stelle, was den Prozentsatz der Menschen angeht, die glauben, Desinformationen und Fake News ausgesetzt zu sein.
55 Prozent unserer Landsleute geben an, dass ihnen das „oft“ oder „sehr oft“ passiert. Laut der Umfrage vertrauen 44 Prozent der Bulgaren den öffentlichen Medien am meisten. Es folgen die sozialen Netzwerke mit 25 Prozent, andere Online-Plattformen (Blogs und Podcasts) mit 23 Prozent und private Fernseh- und Radiosender mit 21 Prozent. Das Fernsehen war für 86 Prozent der Befragten die bevorzugte Nachrichtenquelle, gefolgt von Online-Nachrichtenplattformen, Social-Media-Plattformen und Blogs, Radio und Printmedien.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein. In den südwestlichen Regionen wird es stellenweise regnen. Es wird ein mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..
Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein. In den..
Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand...