Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kyrill Petkow: Hoteliers erhalten heute ihr Geld

Foto: BGNES

Die Gelder der Hoteliers, die in ihren Hotels ukrainische Flüchtlinge untergebracht haben, werden heute überwiesen, versprach der scheidende Ministerpräsident Kyrill Petkow. Zu diesem Zweck werden ca. 40 Millionen Euro aus europäischen Mitteln bereitgestellt. Die Hotelbesitzer hatten geklagt, dass sie die ihnen zustehenden staatlichen Hilfen für April und Mai sowie die Gelder aus dem neuen Programm für Juni nicht erhalten hätten.

Vor der heutigen Sitzung des Ministerrates äußerte sich Kyrill Petkow auch zu seiner plötzlichen Inspektion im Wärmekraftwerk Brikel gestern Abend. Er sei über die Zustände, die er vorgefunden habe, schockiert wie das 15-fache mehr als die zulässige Norm für Schwefeldioxid und das 27-fache mehr an Feinstaub. „Ich kann nicht glauben, dass bulgarische Bürger unter diesen Bedingungen arbeiten“, kommentierte der Premier.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karte zur Finanzierung schwer zugänglicher Touristenattraktionen in Arbeit

Das Ministerium für Tourismus wird eine Karte mit wichtigen, aber schwer zugänglichen touristischen Stätten und Sehenswürdigkeiten erstellen. Das Ziel ist, die Finanzierung notwendiger Reparaturen und Verbesserungen voranzutreiben, um den..

veröffentlicht am 17.02.25 um 13:35
 Atanas Safirow

Vizepremier Atanas Safirow zum BSP-Vorsitzenden gewählt

Die BSP wird nun eine kollektive Partei und der Vorsitzende der Erste unter Gleichen sein, erklärte der neu gewählte Vorsitzende der BSP Atanas Safirow. Er war bisher amtierender Vorsitzender der BSP und wurde beim Parteitag der Sozialisten..

veröffentlicht am 17.02.25 um 12:25

Sofia mit Chance, zur Europäischen Demokratie-Hauptstadt gewählt zu werden

Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum 12. März 2025 von mehr als 4.500 Jurys in 47 Ländern getroffen. Barcelona war der Gewinner..

veröffentlicht am 17.02.25 um 11:33