Die Kunstgalerie in der Donaustadt Russe zeigt eine einzigartige Ausstellung, die auf großes Interesse stößt. Unter dem Titel „Materialisierung des Surrealismus“ präsentiert sie 60 Originalwerke des genialen Künstlers des 20. Jahrhunderts Salvador Dali.
Die Besucher können sich mit seinen Lithographien, Silberarbeiten, Wandteppichen, Siebdrucken auf Seide, Designarbeiten usw. vertraut machen. Die Werke werden in fünf thematischen Abteilungen präsentiert - „Surrealistische Blumen“, „Die zwölf Apostel oder die Ritter der Tafelrunde“, „Benvenuto Cellini“, ein Illustrationszyklus zu Ernest Hemingways Roman „Der alte Mann und das Meer“ und andere Kreationen von Salvador Dalí.
Das Autogramm des exzentrischen Künstlers ist ein allgemein anerkannter Nachweis für die Urheberschaft und Originalität jedes der ausgestellten Werke und ist durch alle bestehenden Urheberrechtsgesetze geschützt. Die Idee ist, dem Publikum zu helfen, nachzuvollziehen, wie Salvador Dalí seine Ansichten durch eine besondere künstlerische Sprache in Form von Bildern materialisierte, die oft eine nicht greifbare Form annehmen, aber für den Betrachter deutlich spürbar sind, so die Gastgeber der Ausstellung.
„Salvador Dalí wurde oft mit Leonardo da Vinci und Michelangelo verglichen. Er konnte jedes Objekt mit fotografischer Präzision wiedergeben und es aus dem Traum in die Realität versetzen. Seine Bilder berühren die Menschen bis heute“, sagte der Kurator der Ausstellung, Vasiliy Kesauri, gegenüber BNR-Schumen. Er gehört zur Familie, in deren Besitz die Dalí-Sammlung ist. Seine Familie hat georgische Wurzeln, lebt aber seit Jahren in Frankreich.
Die Ausstellung „Materialisierung des Surrealismus“ war bisher in Galerien in Polen, der Tschechischen Republik, Lettland, Estland, Litauen und der Slowakei zu sehen. In der Privatsammlung „Kesauri“ befinden sich auch Werke von Künstlern wie Chagall, Degas, Toulouse-Lautrec. Zwischen 1.300 und 1.400 Werke aus der Sammlung stammen laut Vasiliy Kesauri von Salvador Dalí. Die Ausstellung kann bis Ende Oktober in Russe besichtigt werden.
Redaktion: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook/ruseartgalleryIm Archäologischen Museum von Sosopol wird heute um 18.00 Uhr die dreisprachige Ausstellung „Ägyptische Kulte am Schwarzen Meer“ eröffnet, wie BNR – Burgas berichtet. Die Schau ist Teil eines internationalen Forschungsprojekts und wird vom Institut..
Die Exekutivagentur für Auslandsbulgaren führt heute ab 13.30 Uhr eine Preisverleihung für die Gewinner von drei traditionellen internationalen Wettbewerben für Kinder und Jugendliche aus der bulgarischen Diaspora durch. Gemeint sind der..
Die bulgarische Schwarzmeermetropole Warna ist vom 7. bis 10. August Gastgeber der 12. Ausgabe des RADAR Festivals Beyond Music. Das Thema des diesjährigen Events ist die Zukunft der Musik im Zeitalter der künstlichen Intelligenz - es wird..
Im Archäologischen Museum von Sosopol wird heute um 18.00 Uhr die dreisprachige Ausstellung „Ägyptische Kulte am Schwarzen Meer“ eröffnet, wie BNR –..
Die Exekutivagentur für Auslandsbulgaren führt heute ab 13.30 Uhr eine Preisverleihung für die Gewinner von drei traditionellen internationalen..
Die bulgarische Schwarzmeermetropole Warna ist vom 7. bis 10. August Gastgeber der 12. Ausgabe des RADAR Festivals Beyond Music. Das Thema des..