Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Tage der klassischen Musik in Baltschik

Foto: Facebook /Balchik Classic Days

Vom 23. bis zum 30. Juli steht Baltschik wieder im Zeichen der Musik. Dann beginnt die 13. Ausgabe der „Tage der klassischen Musik“. Die Veranstaltung wird von der Stiftung „Klassik-Akademie“ mit Unterstützung der Stadtverwaltung von Baltschik organisiert. Der Direktor des Festival Sawa Ticholow betont, dass selbst die Pandemie mit ihren Restriktionen das Interesse am Event nicht gemindert hat.

Den Auftakt macht das Kammerensemble „Sofioter Solisten“ unter der Stabführung von Plamen Dschurow, das sein 60-jähriges Bühnenjubiläum begeht.

Die musikalischen Abende werden am Sonntag mit dem Bulgarischen Kammerorchester Dobritsch mit Gastdirigentin Swetlana Galianowa fortgesetzt. Am 26. Juli folgt die Aufführung „COURIOSAS während der Romantik“ (Frauen während der Romantik) mit Musik, Tanz und Poesie. Das Fest klingt am 30. Juli mit der Aufführung „Ach, dieses Musical!“ aus.

Alle Konzerte sind kostenlos und finden auf der offenen Bühne „Melniza“ statt.

Zusammengestellt von Wessela Krastewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der junge europäische Dirigent Boian Videnoff betrachtet die Sofioter Oper als seine Familie

Und schließlich sollten wir sein berühmtes Projekt zur Digitalisierung von Notenblättern, Enote , nicht unerwähnt lassen. Vor einigen Jahren machte die Nachricht die Runde, dass etwas so Innovatives gemacht wurde und dass ein Bulgare im..

veröffentlicht am 27.04.25 um 08:35

Das Kammerensemble des Bayerischen Rundfunks besucht Sofia zu Ostern

Unter den renommierten Ensembles, die beim 25. „Europäischen Musikfestival“ in Sofia zu Gast sind, ist auch das Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks mit seinem künstlerischen Leiter Radoslaw Szulc. Der erste Besuch des Elite-Ensembles in..

veröffentlicht am 13.04.25 um 09:25

Balkanrhythmen im Studio 1 des Bulgarischen Nationalen Rundfunks

Serbische Tamburizza, rumänisches Zymbal, kretische Lyra und bulgarischer Dudelsack erklingen in der 10. Ausgabe des erfolgreichsten Projekts des BNR-Volksmusikorchesters „Der Rhythmus des Balkans“. Das nächste Treffen mit dem Publikum der Musiker..

veröffentlicht am 06.04.25 um 12:15