Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Varianten für Bestimmung von Mindestlohn diskutiert

Foto: mlsp.government.bg

Der Mindestlohn soll 50 % vom Durchschnittslohn und 60 % vom mittleren Gehalt entsprechen. Diesen Vorschlag, der sich auf einen Entwurf für eine europäische Richtlinie gründet, unterbreitete der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Georgi Gjokkow auf einem Treffen mit den Sozialpartnern. Gjokow fordert einen transparente und automatischen Mechanismus zur Bestimmung des Mindestlohns, um sowohl für Arbeitgeber als auch für Gewerkschaften Vorhersehbarkeit zu erreichen. Er erinnerte daran, dass es seit 2010 eine Reihe von Gesprächen über den Mindestlohn gegeben habe, die von verschiedenen Regierungen geführt wurden, und es einen Konsens unter den Sozialpartnern gebe, einen solchen Mechanismus zu bestimmen. Gespräche zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften zu diesem Thema stehen noch bevor. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55
Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16