Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren reisen häufiger ins Ausland, Zahl ausländischer Touristen in unserem Land nimmt ebenfalls zu

Foto: BGNES

Im Juni 2022 nahmen die Auslandsreisen von Bulgaren und die Besuche von Ausländern in Bulgarien im Vergleich zum Juni 2021 um etwa 50 Prozent zu, teilte das Nationale Statistikamt mit.

Die Zahl der Auslandsreisen von Bulgaren lag im Juni bei 680.600. Das sind um 48,4 Prozent mehr als im Jahr 2021. Unser Land wurde im Juni von 1,132 Millionen Ausländern besucht - um 52,4 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres.

Der Passagierstrom von Bulgaren im Ausland nähert sich den Rekordwerten vom Sommer 2019, vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie.

Der größte Anteil der Reisen der Bulgaren sind Urlaubs- und Ausflugsreisen - 41,2 Prozent. Die meisten Bulgaren haben Griechenland besucht - 176.700. Die meisten Besucher in Bulgarien kamen aus der EU –591.800, was 52,3 Prozent der Gäste ausmacht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien nimmt an Tourismusmesse FITUR 2025 in Madrid teil

Bulgarien gehört zu den führenden Teilnehmern der FITUR 2025 - einer der größten und wichtigsten internationalen Tourismusmessen, die vom 22. bis 26. Januar 2025 in der spanischen Hauptstadt Madrid stattfindet und Vertreter von über 9.500..

veröffentlicht am 22.01.25 um 08:20

Bulgarien und Montenegro erörtern Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative „Destination Balkan

Der bulgarische Tourismusminister Miroslaw Borschosch und seine montenegrinischen Amtskollegen Simonida Kordić und Maja Vukićević haben über das Entwicklungspotenzial von Sofia und Plowdiwim Rahmen der bulgarischen Initiative „Destination Balkans“..

veröffentlicht am 21.01.25 um 11:59

Wein, Wellness, Chillen - eine unschlagbare Kombi für das Wochenende

Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..

veröffentlicht am 19.01.25 um 11:05