Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg und Gaspreise spalten bulgarische Gesellschaft

Foto: alpharesearch.bg

Der Krieg in der Ukraine und die Gaspreise haben einen starken Einfluss auf die öffentliche Meinung. Die starke Polarisierung und Radikalisierung der Meinungen sei anhand der Umfragen der Meinungsforschungsagentur Alfa Research aus den letzten Monaten deutlich geworden, sagte für den BNR die Soziologin Genowewa Petrowa. Ihrer Meinung nach sei das Kräfteverhältnis zwischen den zwei Lagern in der bulgarischen Gesellschaft aus Bürgern mit proeuropäischer Orientierung und solchen, die die Linie des Kreml unterstützen, nahezu ausgeglichen.
Die Pro-Kreml-Positionen werden von linken Wählern (BSP), Radikale wie "Wasrazhdane" und Bürgern besetzt, die sich selbst als Patrioten bezeichnen, unterstützt. Bürger aus den Reihen der politischen Mitte und der Konservativen wie „Wir setzen die Veränderung fort“, Demokratisches Bulgarien und GERB vertreten die Position, dass Bulgarien in keiner Weise von der proeuropäischen und proatlantischen Ausrichtung abweichen sollte, selbst um den Preis von ungünstigen Folgen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Assen Wassilew

PP-DB sieht keine Chance für ein Kabinett im Rahmen dieses Parlaments

Die PP-DB bezweifelt die Möglichkeit, dass es im Rahmen der 50. Volksversammlung zur einer Regierungsbildung kommt.  Bei einem Briefing am Rande des Parlaments erklärte der Ko-Vorsitzende der Koalition, Assen Wassilew: „Es ist Aufgabe des..

veröffentlicht am 27.06.24 um 15:43
Goergi Kadiew

Georgi Kadiew sieht Beitritt Bulgariens zur Eurozone im Jahr 2027

Solange das Durchschnittseinkommen der Bevölkerung nicht 80 Prozent des europäischen Durchschnitts erreicht, sollten wir der Eurozone nicht beitreten. Damit einher geht die Inflation, und es muss eine gewisse Reserve vorhanden sein. Das sagte Georgi..

veröffentlicht am 27.06.24 um 14:16
Dozent Rossen Kalpatschki

Bulgarien ist eines der Länder mit den meisten Schlaganfallopfern in der EU

Laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2021 sterben in Bulgarien viermal so viele Menschen an einem Schlaganfall wie in anderen EU-Ländern. Im Jahr 2023 wurden in Bulgarien 45.000 Schlaganfallpatienten registriert, von denen..

veröffentlicht am 27.06.24 um 12:46