Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Bulgarisches Schiff „Rojen“ hat ukrainischen Hafen Tschernomorsk verlassen

Foto: Archiv

Nach einem fünfmonatigen Aufenthalt im ukrainischen Hafen von Tschernomorsk hat das Frachtschiff „Rojen“ der bulgarischen Reederei „Navibulgar“ heute früh den Hafen verlassen, teilte das Außenministerium mit. Dank der unablässigen Arbeit des bulgarischen Staates mit den Vertretern der ukrainischen Behörden wurde das Schiff freigegeben und wird den vereinbarten Seekorridor für den Export von Getreideladungen passieren. In der Mitteilung des Außenministeriums heißt es ferner, dass das bulgarische Schiff nach unbestätigten offiziellen Informationen der ukrainischen Behörden nach Großbritannien fahren werde, zusammen mit zwei weiteren Schiffen – „Polarnet“ und „Navi Star“, die insgesamt 57.000 Tonnen ukrainisches Getreide an Bord haben. Bei Odessa werden die drei Schiffe einen Konvoi bilden.

Die Behörden in Kiew planen, die Kapazität von mehr als 100 Schiffen pro Monat über die Schwarzmeerhäfen Odessa, Tschernomorsk und Juschne abzusichern und über 3 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Produkte pro Monat zu exportieren.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Achmed Wrantschew

DPS-DPS mit einer Erklärung zu den Ereignissen von 1989

Die Parlamentsfraktion von „Demokratie, Recht und Freiheiten“-DPS verabschiedete eine Erklärung zu den Ereignissen von Mai 1989, die zur Vertreibung der bulgarischen Türken aus ihrem Heimatland Bulgarien in die benachbarte Türkei geführt haben. Die..

veröffentlicht am 28.05.25 um 15:57

Abgeordnete lehnen weiteren Vorschlag für Referendum über Euro ab

Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten.  50 Abgeordnete stimmten dafür, 112 dagegen und 53 enthielten sich der Stimme. Redakteur: Iwo Iwanow..

veröffentlicht am 28.05.25 um 11:17

561 bulgarische Jugendliche reisen mit DiscoverEU kostenlos durch Europa

Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in Europa reisen können. Die Reisen müssen zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 30. September 2026..

veröffentlicht am 28.05.25 um 08:40