Am 9. August wird sonniges Wetter vorherrschen. Erst am Nachmittag wird sich der Himmel bewölken; es sind jedoch nur in Nordwestbulgarien vereinzelte Regenschauer zu erwarten. Es wird weiterhin sommerlich heiß mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 31°C und 36°C; in Sofia und Umgebung um die 31°C.
An der Schwarzmeerküste wird es sonnig bleiben, jedoch mit stärkeren Winden aus Richtung Nordost, die für einen Seegang bis Stärke 4 sorgen werden. Die Tageshöchsttemperaturen werden Werte zwischen 28°C im Norden und bis 32°C im Süden der Küste erreichen; Wassertemperaturen in Küstennähe bis 27°C.
In den Gebirgen des Landes wird es meist sonnig und lediglich am Nachmittag sind vereinzelt Regenschauer und Gewitter möglich. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 24°C betragen und über 2.000 Metern nicht über 16°C hinausklettern.
Für den Mittwoch und Donnerstag sagen die Meteorologen einen Rückgang der Lufttemperaturen um 3 bis 4 Grad sowie mehr Regen vorher. Hagelschläge seien ebenfalls nicht auszuschließen.
Eine „Analyse des Zustands und der Ausbildung der Streitkräfte im Jahr 2024“ wird heute auf der Jahreskonferenz von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow vorgestellt. Zur Teilnahme an der Sitzung sind auch Verteidigungsminister Atanas..
Eine Diskussion über die Rolle der Kultur bei der Prävention von Gewalt und Aggression unter Jugendlichen wird vom Goethe-Institut Bulgarien und dem Verein „Ideenfabrik“ von 16.00 bis 18.00 Uhr im Goethe-Institut in Sofia organisiert. „Wir..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, im Nordosten bis zu -11°C, in Sofia um -3°C. In den Morgenstunden ist in Flussnähe Nebel möglich. Im Laufe des Tages kommt es im Südwesten stellenweise zu leichten Regenschauern...
Nach Angaben von Eurostat erfüllt Bulgarien das letzte Kriterium für die Eurozone, nämlich Preisstabilität. Dies wurde zu Beginn der außerordentlichen..
Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag..
Die Landwirtschaftsminister Bulgariens, Ungarns, Rumäniens und der Slowakei haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Importquoten für..