Laut einer vom Fernsehsender bTV in Auftrag gegebenen Umfrage von „Market Links“ würden 6 Parteien in das neue Parlament einziehen, wenn die Wahlen im August stattfinden würden.
Die Koalition GERB-SDS ist erste politische Kraft mit 22,4 Prozent Unterstützung. „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP) wird von 19,1 Prozent der Befragten unterstützt. Die Türkenpartei DPS liegt mit 11,5 Prozent an dritter Stelle. Es folgt die BSP mit 10,9 Prozent. Die Partei „Wasraschdane“ liegt mit 8,4 Prozent an fünfter Stelle, gefolgt von der Koalition „Demokratisches Bulgarien“ (DB) mit 8,3 Prozent. An der Schwelle zum Einzug ins Parlament steht „Bulgarischer Aufschwung“ mit 3,9 Prozent, während „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) mit 2,8 Prozent keine Chance hat, ins Parlament einzuziehen.
49 Prozent der Befragten gaben an, dass sie am 2. Oktober auf jeden Fall wählen werden, 14 Prozent sind unentschlossen. 13 Prozent wollen nicht den Gang zu den Wahlurnen machen.
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit diesen Worten kommentierte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa gegenüber der BTA das vom französischen..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..