Satellitenbilder belegen, dass das erste Getreideschiff, das die Ukraine im Rahmen des von der UNO und der Türkei vermittelten Abkommens entsandt hat, in Syrien eingetroffen ist. Die Aufnahmen von Planet Labs, analysiert von Associated Press, zeigen das Schiff Razoni neben einem Getreidesilo im Hafen von Tartus. Das Schiff hatte den Hafen von Odessa am 1. August mit 26.000 Tonnen Mais an Bord verlassen; die Ladung war für den Libanon, doch laut dortigen Medienberichten sei die Bestellung rückgängig gemacht worden.
Unterdessen betonte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass die Hauptaufgabe der ukrainischen Streitkräfte darin bestehe, den Krieg für Russland immer schwieriger zu machen.
Am 16. August explodierte ein Munitionslager im nördlichen Teil der Halbinsel Krim. Moskau stufte den Vorfall als „Sabotage“ ein und vermutet, dass es das Werk bewaffneter Gruppen gewesen sei, die der Ukraine treu ergeben sind.
Die Ukraine ihrerseits hat ihre Beteiligung an der Serie von Explosionen auf der Krim weder bestätigt noch dementiert. Russland beschuldigt die Ukraine dafür, wie auch „Sabotageakte“ auf Stromleitungen des Kernkraftwerks von Kursk.Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum 12. März 2025 von mehr als 4.500 Jurys in 47 Ländern getroffen. Barcelona war der Gewinner..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit diesen Worten kommentierte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa gegenüber der BTA das vom französischen..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum..