Ein neuer Rekord in Bezug auf die Zahl der Wahllokale im Ausland kündigte in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen der amtierende Außenminister Nikolaj Milkow an. Ihm zufolge werden bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am 2. Oktober 700 bis 800 Wahllokale in über 60 Ländern eröffnet, in denen voraussichtlich zwischen 150.000 und 250.000 Bulgaren ihr Wahlrecht ausüben werden.
In der Ukraine sei die Durchführung der Stimmabgabe noch unklar; die Wahlbeteiligung hänge von der Aktivität unserer Landsleute dort ab, sagte der Minister. In Russland sollen an zwei Orten Wahlurnen zur Verfügung stehen - in Moskau und in St. Petersburg. Was die diplomatischen Beziehungen mit der Russischen Föderation anbelangt, sagte Nikolaj Milkow, dass sie sich in einem engen Rahmen entwickeln würden, der von der Tatsache bestimmt werde, dass Russland einen Angriffskrieg in der Ukraine führe. Im Moment werde nicht erwogen, weitere russische Diplomaten auszuweisen, aber wenn Hinweise von den Diensten erfolgen sollten, müssen Maßnahmen ergriffen werden, fügte der Außenminister hinzu.
Medizinstudenten, junge Ärzte und Fachärzte aus Sofia, Plowdiw, Plewen, Burgas, Warna und Stara Sagora haben für höhere Löhne, anständige Arbeitsbedingungen und geregelte Arbeitszeiten protestiert, berichtet BGNES. Vor dem Gesundheitsministerium in der..
Am Samstag wird es bewölkt sein, und vielerorts kommt es zu kurzen, aber erheblichen Niederschlägen. In den östlichen Regionen werden sie weniger intensiv ausfallen. Die Höchsttemperaturen erreichen 19 bis 24°C, in Sofia um die 19°C. An der..
Die bulgarische virtuelle Influencerin Achinora gab ihr Debüt im Europäischen Parlament und begrüßte die Abgeordneten. Achinora ist die erste durch künstliche Intelligenz erzeugte Darstellung und Influencerin, gab der Pressedienst des Europäischen..
Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten. 50 Abgeordnete..
Die Parlamentsfraktion von „Demokratie, Recht und Freiheiten“-DPS verabschiedete eine Erklärung zu den Ereignissen von Mai 1989, die zur Vertreibung der..
Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in..