Das Ministerium für Innovation und Wachstum hat im Dachfonds „Fund manager of financial instruments in Bulgaria” eine Untersuchung in Bezug auf Interessenkonflikte und Verbindungen zu prominenten Politikern eingeleitet. Im Ministerium war ein entsprechender Hinweis über die Aktivitäten eines der Finanzvermittler des Dachfonds eingegangen, informierte der zuständige Minister Alexander Pulew. Aufgabe des Dachfonds ist die Verteilung öffentlicher Mittel aus europäischen Programmen und nationaler Kofinanzierung. „Das ist unsere absolute Priorität – die Hauptthemen unserer Maßnahmen und Empfehlungen sind Interessenkonflikte; es darf keine Wechselwirkungen mehr geben, und wenn, dann müssen Politiken ohne politische Einflussnahme geschaffen werden“, fügte die Ministerin hinzu. Nach seinen Worten müsse der Dachfonds vollständig marktwirtschaftlich arbeiten und das Geld solle an die „künftigen Champions des Landes“ gehen und nicht an alternative Quellen. Alexander Pulew lehnte es ab, weitere Details mitzuteilen solange die Untersuchung laufe.
Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren. Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..
Der größte Rüstungshersteller Europas, Rheinmetall, will künftig 155-Millimeter-Artilleriegeschosse in Bulgarien fertigen. Das geht aus dem Protokoll einer Regierungssitzung hervor. Geplant ist eine Investition von 960 Millionen Euro in das..
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden landesweit 110 Brände gelöscht. In der Pirin-Region bestehe derzeit keine Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Feuers, erklärte gegenüber dem BNR der Direktor der Feuerwehr, Hauptkommissar Alexandar..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den..
Ein Militärkontingent der bulgarischen Armee wurde zu einer Friedensmission im Kosovo entsandt, wie der BNR-Korrespondent aus Schumen berichtete...
Die Regionalbibliothek „Pejo K. Jaworow“ in Burgas ist Gastgeber eines Forums unter dem Titel „Burgas – Schnittpunkt von industriellem Erbe,..