Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Radfahrer aus 3 Kontinenten nehmen an Radrundfahrt durch Bulgarien teil

Es beginnt eines der ältesten Radrennen in Europa

Foto: Archiv

120 Radfahrer aus 20 Nationen und Teams aus 3 Kontinenten nehmen an der 69. Radrundfahrt durch Bulgarien teil. Der Start ist heute (27. August) um 16.00 Uhr vor der „Alexander-Newski-Kathedrale“ in Sofia. Das Rennen wird fünf Tage dauern, an denen die Teilnehmer mehr als 800 Kilometer auf einer schwierigen Strecke quer durch das Land zurücklegen werden. Das Finale ist am 1. September in Momtschilgrad, in den östlichen Rhodopen.

Ziel des Radrennens ist es, diesen Sport in unserem Land zu popularisieren. Die Geschichte des organisierten Radsports in Bulgarien begann Ende des 19. Jahrhunderts, als die ersten Vereine im Land entstanden. Im Jahr 1902 schlossen sie sich in einen Verband zusammen - dem Bulgarischen Radsportverband, zu dessen ersten Vorsitzenden General Georgi Wasow gewählt wurde, Bruder des namhaften bulgarischen Dichters und Schriftstellers Iwan Wasow. Im Jahr 1909 organisierte der Bulgarische Radsportverband die erste Witoscha-Radrundfahrt, die als eines der ältesten Rennen in die Weltgeschichte dieses Sports einging. Im Jahr 1924 wurde die erste Radrundfahrt durch Bulgarien ausgetragen, sie sich zeitlich unmittelbar nach den drei weltberühmten Radrennen reiht - der Tour de France, die 1903 begann, der Radrundfahrt durch Belgien (1908) und dem Rennen „Giro d' Italia (1909).

Zusammengestellt: Joan Kolev

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sportminister Iwan Peschew gratuliert Zanko Zankow zu seiner hervorragenden Leistung beim Weltcup im Winterschwimmen in Gdynia

Zanko Zankow kehrte mit drei Goldmedaillen nach Bulgarien zurück

Zanko Zankow ist nach seiner letzten Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Winterschwimmen in Gdynia, Polen, vor wenigen Tagen in seine Heimatstadt Burgas zurückgekehrt.  Der bulgarische Schwimmer gewann drei Goldmedaillen - in den Distanzen..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:58

Deljan Peewski verspricht Rettung für bulgarische Gewichtheber

Nachdem klar wurde, dass der Bulgarische Gewichtheberverband aufgrund seiner schwierigen finanziellen Lage vom Bankrott bedroht ist, traf sich der Vorsitzende der Partei „DPS-Neuanfang“, Deljan Peewski, mit dem Leiter des Verbandes Stefan Botew..

veröffentlicht am 29.01.25 um 17:52
 Petar Stojtschew

Leistung von Petar Stojtschew offiziell im Guinness-Buch der Rekorde

Nach seiner Teilnahme an den sieben größten Freiwassermarathons der Welt vom 14. März bis zum 2. September 2024 und dem Zurücklegen der Strecken in rekordkurzer Zeit von 173 Tagen wurde der bulgarische Freiwasserschwimmer Petar Stojtschew offiziell..

veröffentlicht am 24.01.25 um 17:53