Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien vereinbart Aufstockung von Erdgasmengen durch LNG-Terminal in Alexandroupolis

„Es wurde eine grundsätzliche Einigung erzielt, die Kapazität des LNG-Terminals in Alexandroupolis für Bulgarien zu verdoppeln“, erklärte Energieminister Rossen Hristow, nachdem er und Präsident Rumen Radew mit Vertretern der Unternehmen Gastrade und Copelouzos Group die Möglichkeiten zur Erhöhung der Erdgasmengen besprochen hatten, die Bulgarien über Alexandroupolis in Griechenland importieren wird. Beim Treffen zugegen waren auch der amtierende Ministerpräsident Galab Donew und das Management von Bulgargaz und Bulgartransgaz. Es wurde ausgehandelt, die jährlich bezogene Menge Erdgas von 500 Millionen Kubikmeter auf eine Milliarde Kubikmeter aufzustocken.
Radew habe darauf hingewiesen, dass es äußerst wichtig sei, dass das Terminal, das Bulgarien und Griechenland verbindet, fristgemäß zum 1. Oktober fertiggestellt werde. Der Vertreter von Gastrade, Kostis Sifneos, versicherte seinerseits, dass bei der Reservierung der Kapazitäten Bulgarien Priorität haben werde, und dass die Gasverbindung planmäßig fertiggestellt werde.
„Bulgarien ist zu 20 % Anteilseigner des Terminals und hat Kapazitäten für die nächsten 10 Jahre reserviert. Dieses Projekt ist nicht nur für die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und Griechenland von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Gewährleistung der wirtschaftlichen Stabilität des Balkans und Mittel- und Osteuropas, indem eine echte Diversifizierung, Versorgungssicherheit und Wettbewerb erreicht werden", unterstrich Präsident Rumen Radew während des Treffens. Er wies darauf hin, dass die Einbeziehung Bulgariens in die Verwaltung des Hafens von Alexandroupolis auch für unser Land wichtig ist.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20

Wetteraussichten für Donnerstag, den 3. April

Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..

veröffentlicht am 02.04.25 um 19:45

Erster F-16-Kampfjet in Bulgarien eingetroffen

Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es zur Begrüßung aller Anwesenden über die für die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge renovierte Start-..

veröffentlicht am 02.04.25 um 16:34