Heute trifft ein Expertenteam der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) im Kernkraftwerk Saporischschja ein. Aus Sicherheitsgründen wird die genaue Uhrzeit nicht bekanntgegeben. Rafael Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde, sagte vor Journalisten in Kiew, dass die Mission internationaler Nuklearexperten nach mehreren Monaten der Bemühungen nun das Kernkraftwerk Saporischschja von innen sehen wird. Seit Anfang März ist das Gelände des europaweit größten KKWs von der russischen Armee besetzt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wies bei seinem Treffen mit den Experten darauf hin, dass die internationale Gemeinschaft in Gesprächen mit Russland auf der sofortigen Entmilitarisierung des KKWs bestehen müsse. Das bedinge den Abzug aller russischen Militärs mit ihren Waffen und Munitionen.
Die Experten werden nach dem Ende ihrer Inspektion in Saporischschja einen Bericht über den Zustand der Anlage anfertigen.
Kiew und Moskau beschuldigen sich weiterhin gegenseitig, auf das Werk geschossen zu haben.
Gleichzeitig geht die Offensive der ukrainischen Armee in der Region Cherson weiter. 3 wichtige Brücken über den Dnjepr seien zerstört worden, um den russischen Nachschub zu unterbrechen. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau mussten ukrainische Streitkräfte bei einem ihrer Angriffsversuche schwere Verluste hinnehmen.
Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..
Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, zu unterstützen. Der Protest steht unter dem Motto: „Für ein freies Bulgarien – ohne..
Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna,..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 16 und 18°C, in Sofia bei etwa 12°C...