Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mike Pompeo sieht Bulgarien als mögliches Energiezentrum

Foto: Reuters

Bulgarien könne zum Energiezentrum Südosteuropas аvancieren, sagte der frühere US-Außenminister Mike Pompeo bei einem Vortrag in Sofia. Er verurteilte die russische Aggression in der Ukraine und beschuldigte den Westen, einschließlich der Regierung von Joe Biden, nicht genügend Waffen nach Kiew zu liefern, um den Krieg schneller zu gewinnen. Moskaus stärkste Waffe seien die Energielieferungen, ist der US-Diplomat überzeugt. Europa müsse sich von den russischen Lieferungen befreien und auf eigene Quellen setzen, forderte Pompeo. In diesem Zusammenhang sieht er auch eine Chance für die Erweiterung des bulgarischen Energiepotenzials, informierte die BNR-Reporterin Marta Mladenowa. Der ehemalige Außenminister forderte ferner die Wiederherstellung des Frackings. Diese Technologie stelle, seiner Meinung nach, einen wichtigen Schritt in Richtung umweltfreundliche Energiequellen dar. 
Mike Pompeo weilt auf Einladung des Vorsitzenden des Verbands der bulgarischen Arbeitgeber und Industriellen, Kiril Domuschiew, in Bulgarien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 28. August

Am Donnerstag wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in der Donauebene und in Ostbulgarien bis mäßiger Wind aus östlichen Richtungen wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 28 und 33°C liegen, für Sofia bei etwa 29°C. An der..

veröffentlicht am 27.08.25 um 19:45

Präsident Radew nimmt an Eröffnung von Hightech-Munitionsfabrik in Deutschland teil

Präsident Rumen Radew nahm auf Einladung des Vorstandsvorsitzenden Armin Papperger an der Eröffnung einer neuen Hightech-Fabrik des deutschen des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“ teil. Das Werk in Unterlüß, Niedersachsen, wird 155-mm-Granaten nach..

veröffentlicht am 27.08.25 um 18:18

Serbien liefert „Zigarettenkönig” Nikola Nikolow-Paskal an Bulgarien aus

Nikola Nikolow-Paskal, der wegen einer Zollaffäre zur Fahndungausgeschrieben war, wurde am Grenzübergang „Kalotina“ von Serbien an die bulgarischen Behörden ausgeliefert. Die Polizei habe ihn zur Untersuchung in ein Krankenhaus in Sofia gebracht,..

veröffentlicht am 27.08.25 um 15:31