Die Kunst als verbindendes Element zwischen verschiedenen Kulturen, Ethik und Empathie thematisieren Iwan Miluschew und Yasharali Tahir in ihrer gemeinsamen Ausstellung „Nähe“. Sie ist in der Galerie „Mission“ des Außenministeriums eingerichtet und präsentiert Gemälde und Skulpturen der Künstler.
Iwan Miluschew und Yasharali Tahir wurden in Bulgarien geboren und haben zunächst das Kunstgymnasium und danach die Kunstakademie in Sofia abgeschlossen. Obwohl Yasharali Tahir seit 1985 in der Türkei lebt, pflegt er rege Kontakte und den kreativen Dialog mit seinem bulgarischen Kollegen. Die Ausstellung ist Teil des Programms des Staatlichen Kulturinstituts „Balkan Dialoge“ und bis zum 16. September zu sehen.
Auf Einladung des Bulgarischen Kulturinstituts „Haus Wittgenstein“ in Wien wird der Schriftsteller Wesso Portarski am Literaturforum „Europäische Tage der Kultur“ teilnehmen. Veranstalter sind EUNIC AUSTRIA (die Vereinigung der nationalen..
Das Museum für Fotografie in Kasanlak präsentiert die Ausstellung „Ausgewählt“ aus der 26. Ausgabe von Foto Akademika des Nationalen Vereins „Fotografische Akademie Janka Kjurktschiewa“, berichtet BTA. Gezeigt werden sechs der ausgezeichneten Serien,..
Bulgarische Künstlerinnen und Künstler widmen sich der Legende der amerikanischen Schauspielerin und Sängerin Eartha Kitt in einem Kabarett-Spektakel. Die Produktion „Besessen von Eartha“ vereint Live-Musik, Theater und Jazz – all das, was nötig..
Mehr als 20 Künstler aus Bulgarien, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Frankreich und Tschechien werden am dritten Festival „Sofia Experimental“..
Am 6. November um 16.00 Uhr wird in der archäologischen Abteilung des Regionalen Geschichtsmuseums Burgas eine Ausstellung anlässlich des 50. Jahrestags..
Seit drei Jahrzehnten genießt Pavel Baleff eine außergewöhnliche Karriere in Europa, Asien und Amerika. Er ist der angesehenste bulgarische..