Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Angeschwemmtes Holz bleibt für Bewohner betroffener Dörfer

Foto: BGNES

Das angeschwemmte Holz im Überschwemmungsgebiet bei Karlo kann von den Einwohnern kostenlos genutzt werden, stellte der amtierende Landwirtschaftsminister Jawor Getchew für den Sender bTV kar. Das Holz werde zunächst in von den Bürgermeistern der Siedlungen bestimmten Lagern untergebracht und anschließend an die Menschen verteilt werden. Nach ersten Berechnungen handelt es sich um ca. 10.000 Kubikmeter Material. Der Minister sagte auch, dass in den Unterlagen für die Holzgewinnung in der Region der vom Hochwasser betroffenen Dörfer keine Verstöße festgestellt wurden. So sei es zumindest auf dem Papier. „Wenn die Menschen vor Ort Zweifel haben, müssen wir das prüfen“, kommentierte der Minister. Die Vorschriften für die Bewässerungssysteme müssen aufgrund von Daten über beschädigte Deiche entlang der Strjama überprüft werden, fügte Getschew hinzu. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23 °C liegen, für Sofia bei etwa 16 °C. Tagsüber wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in den südöstlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die Tagestemperaturen werden..

veröffentlicht am 08.08.25 um 19:45

Bulgaren rechnen mit steigender Inflation in den kommenden zwölf Monaten

Das Vertrauen der bulgarischen Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung hat sich im Juli 2025 weiter verschlechtert.  Der Gesamtindikator für das Verbrauchervertrauen, der sowohl die aktuelle wirtschaftliche Lage als auch die..

veröffentlicht am 08.08.25 um 15:48

75.000 bulgarische Rentner bekommen Pensionen aus dem Ausland

Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren.  Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..

veröffentlicht am 08.08.25 um 12:59