Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ex-Umweltministerin vermutet Vertuschung von Tatsachen

Foto: Ani Petrowa

Zwei Ministerien tragen die Hauptschuld an den Überschwemmungen aufgrund von Nachlässigkeit, unerledigter Arbeit und Verstößen gegen die Landwirtschaft und die Umwelt, erklärte die ehemalige Umweltministerin Ewdokia Manewa in einem Interview für den BNR. Es sei ihrer Ansicht nach offensichtlich, dass es in dem betroffenen Gebiet einen illegalen Holzeinschlag gegeben habe, der das erlaubte Maß überschritten hat. Manewa äußerte die Vermutung, dass die Inspektionen von den für die Katastrophe verantwortlichen Ministerien durchgeführt werden, so dass wir nicht die ganze Wahrheit erfahren werden. Diese Ministerien seien daran interessiert, die Wahrheit zu vertuschen, so wie das auch bei den Überschwemmungen in den Dörfern Zar Kalojan, Bisser und anderen geschehen sei. „Die Wahrheit werde solange nicht ans Licht kommen, bis die Untersuchung nicht von unabhängigen Experten durchgeführt wird“, sagte Manewa und kritisierte das Kabinett, dass es zu langsam Unterstützung aus Brüssel für die Überwindung der Schäden beantragt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 24. Mai

Am Samstag wird es bewölkt sein, und vielerorts kommt es zu kurzen, aber erheblichen Niederschlägen. In den östlichen Regionen werden sie weniger intensiv ausfallen. Die Höchsttemperaturen erreichen 19 bis 24°C, in Sofia um die 19°C. An der..

veröffentlicht am 23.05.25 um 19:45

AI-Influencerin Achinora begrüßt Europaabgeordnete

Die bulgarische virtuelle Influencerin Achinora gab ihr Debüt im Europäischen Parlament und begrüßte die Abgeordneten. Achinora ist die erste durch künstliche Intelligenz erzeugte Darstellung und Influencerin, gab der Pressedienst des Europäischen..

veröffentlicht am 23.05.25 um 18:02

Bulgarischer Tourismus für die Einführung des Euro bereit

Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich diese Woche mit seinem kroatischen Amtskollegen Tonči Glavina zu einem Arbeitstreffen in Zagreb, teilte das Tourismusministerium mit. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Vorteile der Einführung des..

veröffentlicht am 23.05.25 um 17:50