Vor dem Hintergrund der Rekordinflation in unserem Land haben mehr als 75 Prozent der Bulgaren Schwierigkeiten, ihre täglichen Ausgaben zu bestreiten. Das hat eine Umfrage des Nationalen Statistikamtes ergeben.
13 Prozent der Befragten kommen eigenen Aussagen zufolge nur schwer über die Runden. Am anderen Ende der Skala befinden sich 3 Prozent der Menschen – sie gaben an, dass sie ihre Ausgaben problemlos finanzieren könnten.
Über 70 Prozent unserer Landsleute sagten, dass sich ihr Haushaltseinkommen im letzten Jahr nicht verändert hat. Für 8 Prozent hat es sich verringert, weil sie arbeitslos geworden sind, ihr Unternehmen in Konkurs gegangen ist oder ihr Gehalt gekürzt wurde. 19 Prozent gaben an, dass sich ihr Einkommen erhöht hat - hauptsächlich aufgrund der Indexierung der Monatsgehälter oder aufgrund einer Erhöhung der Renten und Sozialleistungen.
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra, Schumen, Targowischte, Dobritsch und Warna. Orkanböen haben einen 50 Meter hohen Kran in der Nähe..
Kurz nach der Eröffnung der Motorradsaison in Sofia Ende März wird unsere Hauptstadt zum Gastgeber der landesweit größten Motorradausstellung. Sie findet von heute bis zum 14. April in der Arena 8888 Sofia statt. Es werden zwischen 700 und..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra,..