Die Wahlspenden für die Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ sind im Vergleich zum Wahlkampf im Herbst 2021 zurückgegangen. Das geht aus Zwischenberichten der Parteien an den Rechnungshof hervor.
„Wir setzen die Veränderung fort“ hat 154.000 Euro für die Parlamentswahlen am 2. Oktober erhalten. Während des gesamten Wahlkampfs im November 2021 hat die Partei sechsmal so viel gesammelt – 500.000 Euro laut ihrem Zwischenbericht damals.
Traditionell nehmen GERB und DPS keine Spenden an. Die anderen Parteien melden geringe Spenden.
Nach Angaben des Instituts für die Entwicklung des öffentlichen Umfelds haben die politischen Formationen in den ersten 10 Tagen des Wahlkampfs insgesamt 625.000 Euro in die Medien investiert. Etwa 50 Prozent der in Medienwerbung investierten Mittel entfallen auf GERB, BSP und „Wir setzen die Veränderung fort“.
Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..
„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..