„In der Schule werdet ihr dazu erzogen, Bürger Bulgariens und der Welt zu sein und euch mit Gleichaltrigen aus aller Welt zu messen. Ich glaube, das ihr das könnt.“ Mit diesen Worten eröffnete der geschäftsführende Bildungsminister Prof. Sascho Penow das Schuljahr an der 18. Schule „William Gladstone“ in Sofia.
Die Botschafter Japans und der Vereinigten Staaten, Narahira Hiroshi und Hero Mustafa, waren ebenfalls anwesend und begrüßten die Kinder zum ersten Schultag.
„Ich bin davon überzeugt, dass dieser unverfälschte Enthusiasmus und die Energie von Schülern, Lehrern und Eltern an diesem bulgarischen Tag ein starker Impuls und eine Gewähr für unsere Zukunft als Nation sind“, erklärte Präsident Rumen Radew anlässlich des 15. September. Er wohnte der Eröffnung des Schuljahres an der 43. Grundschule „Christo Smirnenski“ in Sofia bei.
Das Parlament beschloss, künftig auch Vermögen einzuziehen, das aus kriminellen Aktivitäten stammt und sich im Besitz oder Gebrauch Dritter befindet, sofern diese in böser Absicht handelten. Die entsprechende Änderung des Strafgesetzbuches wurde in..
Angesichts der anhaltend schwierigen Lage bei den Waldbränden rief Premierminister Rossen Scheljaskow zu einem konstruktiven und nicht destruktiven politischen Dialog auf. Zu Beginn der Regierungssitzung dankte er allen Einsatzkräften, die vor Ort..
Die Informationskampagne zur Einführung des Euro in Bulgarien komme zu spät, erklärte Vizepremierminister Tomislaw Dontschew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT. „Es handelt sich um eine große Veränderung, und die Menschen haben Angst..
Die Staatliche Flüchtlingsagentur startet ein Pilotprojekt, das sowohl für Bulgarien als auch für die EU neu ist. Ziel ist die Schaffung alternativer..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17°C und 24°C liegen, in Sofia bei etwa 18°C. Aus Nordwesten wird kühlere Luft nach Bulgarien strömen...
Mehr als 95 Prozent der Brände im Land seien auf Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Besuch..