Die 14-jährige bulgarische Geigerin Diana Tschauschewa ist die große Gewinnerin des Wettbewerbs „Concertino Praga“. Die Aufnahmen, mit denen sich die junge Künstlerin am Wettbewerb beteiligt hat, sind am Bulgarischen Nationalen Rundfunk entstanden. Der Wettbewerb ist für Nachwuchsmusiker bis 18 Jahre gedacht und wird jedes Jahr vom Tschechischen Rundfunk in Partnerschaft mit dem Euroradio organisiert.
Auf der 56. Ausgabe des „Concertino Praga“ erhielt Tschauschewa den Ersten Preis, den European Association of Music Competitions for Youth (EMCY) Award, den Preis des Tschechischen Rundfunks und den Publikumspreis. Außerdem soll ihr ein Studienstipendium mit der Möglichkeit gewährt werden, Aufnahmen am Tschechischen Rundfunk zu realisieren.
Der 16-jährige Pianist Wiktor Witschew erreichte ebenfalls die Endrunde des Wettbewerbs und erhielt ein Ehrendiplom ersten Grades.
„Ich kann ewig auf dich warten“ – Musik, geboren im Eis. Eine Klangreise zwischen Hirtenflöte und Gitarre: Theodosij Spassow und Christijan Zwjatkow präsentieren mit dem Album „Antarktische Erzählungen“ zwölf Stücke, in denen sich Jazz,..
Ein neues musikalisches Ereignis feiert sein Debüt – am 22. und 23. August findet in Hisarja das erste Jazzfest statt. Als Teil der Gesamtstrategie der Gemeinde zur Entwicklung des Kulturlebens und des Tourismus soll die Veranstaltung die Stadt auch..
Toma ist ein Sänger mit einem klar erkennbaren Stil, der sich am härteren Sound orientiert. Nach einer Reihe erfolgreicher Konzerte und mit einer vollständig neu besetzten Band veröffentlicht Toma nun seine neue Single – „Ich bin“ . Tiefes..
Ein neues musikalisches Ereignis feiert sein Debüt – am 22. und 23. August findet in Hisarja das erste Jazzfest statt. Als Teil der Gesamtstrategie der..
„Ich kann ewig auf dich warten“ – Musik, geboren im Eis. Eine Klangreise zwischen Hirtenflöte und Gitarre: Theodosij Spassow und Christijan..