Das bulgarische Außenministerium empfiehlt, von Reisen in die Russische Föderation wegen der sich dort verschärfenden Lage abzusehen. Den bulgarischen Staatsbürgern in Russland wird geraten, ein baldiges Verlassen des Landes mit den derzeit verfügbaren Transportmitteln in Betracht zu ziehen.
Den in Russland verbleibenden Bulgaren wird eine erhöhte Wachsamkeit empfohlen, größere Menschenansammlungen seien zu vermeiden, auch sollte die Entwicklung der Lage aufmerksam verfolgt werden.
Im Notfall können sich die bulgarischen Staatsbürger an die Botschaft in Moskau und das Generalkonsulat in St. Petersburg sowie das „Lagezentrum“ im Ministerium per E-Mail: crisis@mfa.bg oder Telefon: +359 2 948 24 04, +359 2 971 38 56 wenden.
Die Stärkung der bilateralen Wirtschaftszusammenarbeit zwischen Bulgarien und Italien, die Teilnahme an gemeinsamen Verteidigungsprojekten und die Erzielung von Frieden in der Ukraine waren die Themen des Treffens zwischen dem bulgarischen..
Primorsko ist die neue maritime Hauptstadt des Sports und der Kultur, teilte die Stadtverwaltung mit. Heute wird in der Schwarzmeerstadt offiziell der European Sailing Cup in den olympischen Klassen ILCA 6 und 7 eröffnet. Die..
Am Freitag wird es meist sonnig sein. Am Nachmittag kommt es vielerorts zu kurzzeitigen, vorübergehend intensiven Niederschlägen, vor allem in der Donauebene, dem Vorbalkan und in Ostbulgarien. Die Temperaturen steigen an und erreichen Höchstwerte..
55 Prozent der bulgarischen Bürger fühlen sich nicht über die Einführung des Euro in Bulgarien informiert, während 41 Prozent die gegenteilige Meinung..
Das Europäische Parlament eröffnete ein Verfahren über den Antrag der belgischen Behörden auf Aufhebung der Immunität von fünf Europaabgeordneten,..
Am Freitag wird es meist sonnig sein. Am Nachmittag kommt es vielerorts zu kurzzeitigen, vorübergehend intensiven Niederschlägen, vor allem in der..