Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ein Vierteil vom Internetverkehr in Bulgarien bösartig

Foto: Archiv

Insgesamt 26 % des gesamten Internetverkehrs in unserem Land ist bösartiger Bot-Verkehr, der von Programmen generiert wird, berichtete die BTA unter Berufung auf Daten des Ministeriums für die elektronische Verwaltung. Demnach sind 80 % aller gemeldeten Online-Vorfälle Phishing-Angriffe, bei denen getarnte E-Mails, Direktnachrichten oder Websites verwendet werden, die echte Nachrichten imitieren und darauf abzielen, persönliche Informationen und den Zugriff auf wichtige Konten von ihren Opfern zu extrahieren. Die Daten zeigen, dass insgesamt 57 % aller Unternehmen täglichen und wöchentlichen Phishing-Versuchen ausgesetzt sind. Die Zahl der Meldungen über Verstöße im bulgarischen Internet, die vom National Computer Security Incident Response Team (CERT) bearbeitet wurden, beträgt 657 für Juni, 272 für Juli und 249 für August. 10.382 IP-Adressen waren im Juni, 14.634 im Juli und 14.298 im August betroffen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54
Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03