Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heute ist Bedenktag – ein Tag ohne Wahlpropaganda

Heute ist in Bulgarien ein Tag der Besinnung vor den vorgezogenen Parlamentswahlen am 2. Oktober. Am 30. September um 24:00 Uhr Ortszeit endete der Wahlkampf der Kandidaten, in dem sie nach öffentlicher Unterstützung für den Einzug in die 48. Volksversammlung suchten. Der Samstag, frei von politischer Agitation, gibt den bulgarischen Bürgern die Gelegenheit, darüber nachzudenken, wem sie ihr Vertrauen schenken sollen, der sie im nächsten Parlament vertreten wird. Außer, dass keine Parteienwerbung betrieben werden darf, verbietet das Gesetz die Verbreitung von Meinungsumfragen, in denen es um politische Parteien und einen möglichen Ausgang der Wahlen geht. Unzulässig ist ferner die Verbreitung von Agitationsmaterial, wie auch die Entfernung oder Beschädigung von bereits angebrachten Wahlplakaten. 

Heute reichen die Parteien, Koalitionen und Initiativkomitees bei den Regionalen Wahlkommissionen Anträge auf Registrierung der von ihnen nominierten Wahlbeobachter ein, die von der Kommission eine entsprechende Bescheinigung erhalten. Eine Liste der autorisierten beobachtenden Vertreter der Wahlkandidaten wird auf der Website der jeweiligen Regionalen Wahlkommission veröffentlicht, wobei die Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten eingehalten werden. 

Bis zum Beginn der Wahlen schreibt die Zentrale Wahlkommission Wahlbeobachter ein und veröffentlicht auf ihrer Internetseite deren Namen in einem speziellen Register.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Trinklokale – verschwindende kulturelle Zentren Sofias

Über unsere Hauptstadt sind im Laufe der Jahre unzählige Bücher geschrieben worden, die sowohl ihre bemerkenswerte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart als auch die Erinnerungen verschiedener Reisender, die die Stadt besucht haben, erzählen...

veröffentlicht am 21.09.25 um 12:40

Das Dorf Trigrad ist Gastgeber des Nationalen Karakatschaner-Hundefestivals

Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..

veröffentlicht am 21.09.25 um 10:40

Burgas Gastgeber des Festivals für Elektroautos

Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt.  Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..

veröffentlicht am 20.09.25 um 11:05