Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gasverbindung Griechenland-Bulgarien offiziell in Betrieb genommen

Foto: icgb.eu

Am 1. Oktober wird Präsident Rumen Radew Gastgeber der Zeremonie für die offizielle Inbetriebnahme der Gasverbindungsleitung zwischen Griechenland und Bulgarien sein. Das Event findet im Nationalen Kulturpalast in Sofia statt.

Die Gasverbindungsleitung zwischen Griechenland und Bulgarien ist von strategischer Bedeutung für Südosteuropa und bietet die Möglichkeit einer echten Energiediversifizierung der Erdgaslieferanten in der Region. Die Verbindungsleitung verschafft Bulgarien direkten Zugang zum Südlichen Gaskorridor und zu Erdgaslieferungen über die Transadriatische Pipeline (TAP), die Transanatolische Pipeline (TANAP) und in naher Zukunft auch vom nahegelegenen Flüssiggasterminal bei Alexandroupolis.

Auf Einladung des bulgarischen Präsidenten werden an der Zeremonie die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev, der nordmazedonische Präsident Stevo Pendarovski, der serbische Präsident Aleksandar Vučić, der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis, der rumänische Premierminister Nicolae Ciucă und der bulgarische Premierminister Galab Donew, teilnehmen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sozialversicherungseinkommen in Bulgarien beträgt 1.738 Lewa

Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..

veröffentlicht am 11.04.25 um 11:17

Bulgarische Antarktisforscher kehren in die Heimat zurück

Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..

aktualisiert am 11.04.25 um 11:03

Über 100 Dörfer in Nordostbulgarien ohne Strom wegen Schnee und Starkwind

Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra, Schumen, Targowischte, Dobritsch und Warna. Orkanböen haben einen 50 Meter hohen Kran in der Nähe..

veröffentlicht am 11.04.25 um 10:10