Gegen 17.00 Uhr betrug die Wahlbeteiligung im Land 28,7 Prozent, meldete das Meinungsforschungsinstitut „Gallup International Balkan“.
Es ist Partner des Bulgarischen Nationalen Rundfunks und verfolgt den ganzen Tag über die Stimmabgabe und die Verteilung der Kräfte für die 48. Volksversammlung. Bei den letzten Parlamentswahlen, die am 14. November 2021 stattfanden, lag die von „Gallup International Balkan“ erfasste Wahlbeteiligung um 17.00 Uhr bei 30,2 Prozent.
Gegen 15:00 Uhr OEZ erreichte die Wahlbeteiligung nach Angaben des Meinungsforschungsinstituts „Gallup International Balkan“ 23,3 Prozent.
Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission entspreche die Wahlbeteiligung ungefähr der der letzten Wahlen im November 2021 und liege sogar etwas höher. Momentan werden die Wahllokale in Nordamerika und Kanada eröffnet. In Neuseeland und Australien ist hingegen die Abstimmung bereits beendet. Die Wahlergebnisse sollen jedoch erst nach Ende des Wahltages in Bulgarien bekanntgegeben werden, kündigte der Sprecher der Kommission Zwetomir Tomow an.
Laut der Nachwahlbefragung von „Gallup International“ lag die Wahlbeteiligung in unserem Land um 13 Uhr OEZ bei 17,6 Prozent, teilte in einem Interview für den BNR die Soziologin Janitza Petkowa von der Agentur mit. Die Wahlbeteiligung bleibe vorerst niedrig und bewege sich wie bei der letzten Parlamentswahl vom 14. November 2021, als sie etwa zur gleichen Zeit bei 17,5 Prozent lag.
Gegen 11 Uhr OEZ stieg die Wahlbeteiligung auf 10,3 Prozent. Das weisen die Angaben von „Gallup International Balkan“ aus, wonach die Aktivität in etwa der der Wahlen im November 2021 entspricht, oder sogar etwas höher liegt, informierte der Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Parwan Simeonow. Ihm zufolge sei es noch zu früh, zu sagen, wie die Ergebnisse am Ende des Tages aussehen werden, da die Aktivität für bulgarische Verhältnisse relativ gering sei.
Zwei Stunden nach Beginn der vorgezogenen Parlamentswahlen in Bulgarien, lag die Wahlbeteiligung gegen 9 Uhr OEZ bei 3,6 Prozent der in den Verzeichnissen eingetragenen wahlberechtigten Bürger des Landes, teilte für den BNR der Geschäftsführer von „Gallup International Balkan“, Parwan Simeonow, mit. Im Vergleich zu den vergangenen Wahlen im November 2021, als die Wahlbeteiligung zur gleichen Zeit etwa 4 Prozent betrug, sei sie nun schwächer.
Simeonow rief die Wähler auf, den „zusammengeschusterten“ Vorergebnissen, die verschiedene Medien verbreiten, keine Aufmerksamkeit zu schenken, da ernsthafte Analysen erst am frühen Nachmittag ein halbwegs zuverlässiges Bild liefern können.
Feuerwehrleute und Freiwillige konnten das Dorf Ploski bei Sandanski vor dem Großbrand retten, der bereits den fünften Tag in Folge im westlichen Teil des Pirin-Gebirges wütete. Am Dienstag gegen 23.30 Uhr begann die Evakuierung von 500 Einwohnern...
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17 und 23°C liegen, in Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es sonnig mit zeitweiligen Wolkenfeldern. Am Nachmittag werden sich über Süd- und Ostbulgarien Quellwolken bilden und örtlich wird es dort kurze..
Die Staatliche Flüchtlingsagentur startet ein Pilotprojekt, das sowohl für Bulgarien als auch für die EU neu ist. Ziel ist die Schaffung alternativer sozialer Dienstleistungen für unbegleitete geflüchtete Kinder, wie der Pressedienst der Regierung..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird..