Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Besonders aktiv haben bulgarische Touristen in Florenz votiert

Foto: Adelina Alexandrowa

26 Wahllokale hatten heute in Italien geöffnet, um drei weniger als im November letzten Jahres. 

„Das bedeutet nicht, dass das Interesse an den Wahlen geringer ist“, sagte Weneta Nenkowa, Mitglied der Regionalen Wahlkommission in Florenz und Gründerin der Sonntagsschule „Assen und Ilija Pejkow“ - Rom/Florenz, gegenüber „Radio Bulgarien“.

„Infolge der schweren Pandemie in den letzten anderthalb Jahren haben viele Landsleute ihres Jobs verloren und beschlossen, nach Bulgarien zurückzukehren - das ist der Hauptgrund. Ich denke, die Bulgaren hier sind relativ aktiv“, sagte sie. Nach ihren Worten gab es diesmal keine Schwachstellen bei der Organisation der Wahlen, was zum Teil auf die gesammelten Erfahrungen zurückzuführen sei.

Die Zahl der registrierten Landsleute in Florenz lag bei knapp über 200. Zwei Stunden vor Ende des Wahltages in Florenz hatten 96 Personen ihre Stimme abgegeben, das sind 6 mehr als im November 2021. Die Stimmabgabe erfolgte durch Stimmzettel. 

„Wir stellen fest, dass die bulgarischen Touristen, die sich derzeit in Florenz aufhalten, besonders aktiv sind - es sind vor allem junge Leute, was uns freut“, sagte Nenkowa und äußerte die Hoffnung, dass die Bulgaren diesmal eine kluge Wahl getroffen haben:

„Im Vergleich zu den jüngsten Wahlen in Italien bin ich sehr zuversichtlich, dass Bulgarien in diesem schwierigen Moment viel mehr Möglichkeiten hat, wenn wir die richtigen Führungspolitiker wählen, so leicht wie möglich aus diesem für die ganze Welt extrem schwierigen Moment herauszukommen“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55