Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gallup-Parallelzählung: GERB-SDS führt mit 4 Prozent vor PP

Die Patrioten von „Wasraschdane“ sind vierte politische Kraft

Foto: Archiv

Eine 100prozentige Stichprobe aus der parallelen Auszählung der Stimmen des Meinungsforschungsinstituts „Gallup International Balkan“, Medienpartner des BNR, zeigt folgende Verteilung des politischen Kräfte nach der heutigen Abstimmung:


GERB-SDS: 23,5 Prozent oder 63 Sitze

„Wir setzen die Veränderung fort“: 19,5 Prozent oder 53 Sitze

DPS: 15,2 Prozent oder 41 Sitze

„Wasraschdane“: 10,0 Prozent oder 27 Sitze

BSP: 8,9 Prozent oder 24 Sitze

Koalition „Demokratisches Bulgarien“: 7,0 Prozent oder 19 Sitze

„Bulgarischer Fortschritt“: 4,7 Prozent oder 13 Sitze


Unter der 4 Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament liegen „Es gibt ein solches Volk“ (3,8 Prozent) und „Erhebe dich.BG“ (1,1 Prozent).

Die Wahlbeteiligung liegt bei 39,5 Prozent. 3,4 Prozent der Wähler stimmten mit „Ich unterstütze niemanden“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Borislaw Sarafow, amtierender Generalstaatsanwalt

WKS enthebt Borislaw Sarafow seines Amtes als amtierender Generalstaatsanwalt

Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet.  Daher ist..

veröffentlicht am 02.10.25 um 17:38

Deutlicher Rückgang der Versuche zur illegalen Überquerung der bulgarisch-türkischen Grenze

Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich.  Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..

veröffentlicht am 02.10.25 um 16:25

Bulgarien verfügt über Kapazitäten zur Eigenproduktion von Drohnen

In Kürze werde eine Marktforschung eingeleitet, der ein Ausschreibungsverfahren für bulgarische Entwickler mehrerer vom Verteidigungsministerium geforderter Drohnentypen folgen werde.  Das kündigte Vizepremier und Innovationsminister Tomislaw..

veröffentlicht am 02.10.25 um 14:05