Die zahlreichen Herausforderungen, vor denen Europa steht, wie die Überwindung der Wirtschafts- und Energiekrise, die Bewältigung des Migrationsdrucks und die Eindämmung des Risikos des von Russland geführten Krieges in der Ukraine, erfordern gemeinsame Anstrengungen nicht nur der EU-Mitgliedstaaten, sondern aller Länder des Alten Kontinents und des erweiterten europäischen Raums. Das bedeutet Dialog, Koordination und Suche nach gemeinsamen Lösungen.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten in Prag.
Unser Staatsoberhaupt hält sich in der Tschechischen Republik auf, um beim Treffen der „Europäischen Politischen Gemeinschaft“ Gespräche zum Thema „Energie und Wirtschaft“ zu führen. Es handelt sich hierbei um eine französische Initiative, die neben Vertretern der EU auch die Staats- und Regierungschefs aus 17 Ländern der erweiterten Nachbarschaft, darunter der Ukraine und Moldawiens sowie der westlichen Balkanländer zusammengebracht hat, um Sicherheitsfragen zu erörtern.
Das Treffen wurde vom bulgarischen Präsidenten sehr begrüßt.
Während des Forums traf sich Präsident Radew seinen türkischen Amtskollegen Recep Erdogan, mit dem er sich über die Zusammenarbeit im Energiesektor und den Kampf gegen den Migrationsdruck ausgetauscht hat, berichtete unsere Korrespondentin Mira Stefanowa.
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten „Boasa“ und „Dermanzi“. Im November sollen weitere 3 Kilometer eröffnet werden. Der Bau der..
Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt. Während die Aufräumarbeiten nach der Flut vom 2. Oktober, bei der vier Menschen ums Leben..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen, doch tagsüber bleibt es landesweit stark bewölkt. Regnerisch wird es weiterhin in den östlichen..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit..
Am Donnerstag wird die Bewölkung über der östlichen Landeshälfte weiterhin stark ausgeprägt sein. In den Morgenstunden wird es vielerorts noch regnen,..