Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Armenien und Bulgarien

Das Interesse bulgarischer Unternehmer an Armenien nimmt zu

Die armenische Gemeinschaft in Bulgarien ist eine Brücke zwischen beiden Staaten

Die Botschaft der Republik Armenien in Bulgarien

2022 ist ein besonderes Jahr für die bulgarisch-armenischen Beziehungen. Bulgarien hat die Unabhängigkeit Armeniens am 23. Dezember 1991 anerkannt und am 18. Januar 1992 diplomatische Beziehungen mit dem Land aufgenommen. Im Laufe der Jahre wurden Dutzende von Abkommen und Memoranden in allen Bereichen unterzeichnet. Eine aktive Rolle für die Entwicklung der bilateralen Beziehungen spielt die bulgarisch-armenische zwischenstaatliche Kommission für Handel und Wirtschaft und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit.

Botschafter Armen Edigarian

„Unsere beiden Länder gehen mit der Entschlossenheit voran, die Nähe aufrechtzuerhalten. In den letzten 30 Jahren haben sie einen funktionierenden Mechanismus für die Zusammenarbeit geschaffen. Wir arbeiten unermüdlich daran, unsere Partnerschaft weiter zu stärken“, sagte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Armenien in Bulgarien, Armen Edigarian, während der Eröffnung der Ausstellung "Erinnerung" in Sofia.

Die Armenier sind die viertgrößte Minderheit in Bulgarien. Inoffiziellen Angaben der armenischen Botschaft zufolge leben ca. 30.000 Armenier in Bulgarien.

„Die armenische Gemeinschaft in Bulgarien stellt eine Brücke zwischen beiden Ländern dar. Das historische Gedächtnis ist unersetzlich und bestimmt die Art und Stärke unserer Beziehungen. Beide Völker teilen die europäischen Werte, stehen sich kulturell nahe und empfinden tiefen gegenseitigen Respekt und Verständnis füreinander", betonte der armenische Botschafter in Sofia.

Die kulturellen Bindungen zwischen den beiden Völkern spielen eine große Rolle. Anfang Oktober eröffnete Botschafter Armen Edigarian eine Ausstellung, die dem 100. Jahrestag der Massenumsiedlung von armenischen Flüchtlingen aus dem osmanischen Imperium nach Bulgarien und dem 30. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern gewidmet ist.

„Das sind wunderbare Gelegenheiten, über die Stärke und kulturelle Anziehungskraft der armenischen Nation nachzudenken und unsere Beziehungen zu Bulgarien und dem brüderlichen bulgarischen Volk zu bewerten“, vermerkte der Diplomat.

Angaben des bulgarischen Nationalen Statistikamts für 2021 zufolge belief sich der Handel mit Armenien auf 42,556 Mio. US-Dollar. Erdöl, Waschmittel, Medikamente und Traktoren nehmen den größten Prozentsatz der Exporte ein. Aus Armenien importiert unser Land hauptsächlich Spirituosen, Weine, Keramik und Holz. Das Interesse bulgarischer Unternehmer an Armenien nimmt zu. Die direkten armenischen Investitionen in Bulgarien für 2021 betrugen 15,4 Mio. Euro.

Staatspräsident Rumen Radew und Botschafter Armen Edigarian

Der Ausbau der Verkehrsanbindung in der Schwarzmeerregion und im Kaukasus ist von zentraler Bedeutung für die Belebung der Partnerschaft. Allerdings wird der Tourismus durch das Visaregime und das Fehlen einer direkten Flugverbindung zwischen Sofia und Eriwan behindert. Über eine mögliche Flugverbindung zwischen den beiden Hauptstädten wird seit 2020 diskutiert. Realisiert wurde sie bisher aber nicht.

Bezüglich der Eskalation der jahrzehntelangen Spannungen entlang der armenischen Grenzen sagte Botschafter Armen Edigarian kategorisch, dass "die Stärkung der unabhängigen Staatlichkeit, Souveränität und Demokratie, die Schaffung eines gerechten Friedens und der Stabilität in der Region trotz vieler Herausforderungen, einschließlich der anhaltenden Aggression Aserbaidschans gegen das Hoheitsgebiet Armeniens, die oberste Priorität der armenischen Regierung bleiben".

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Botschaft der Republik Armenien in Bulgarien




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Trinklokale – verschwindende kulturelle Zentren Sofias

Über unsere Hauptstadt sind im Laufe der Jahre unzählige Bücher geschrieben worden, die sowohl ihre bemerkenswerte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart als auch die Erinnerungen verschiedener Reisender, die die Stadt besucht haben, erzählen...

veröffentlicht am 21.09.25 um 12:40

Das Dorf Trigrad ist Gastgeber des Nationalen Karakatschaner-Hundefestivals

Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..

veröffentlicht am 21.09.25 um 10:40

Burgas Gastgeber des Festivals für Elektroautos

Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt.  Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..

veröffentlicht am 20.09.25 um 11:05