Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Seidenstraße“ könnte auch nach Kardschali führen

Hassan Azis und Hiroshi Narahira
Foto: kardjali.bg

Die Gemeinde Kardschali wird die japanische Regierung um Unterstützung bei der Umsetzung des Projekts „Seidenstraße“ anhalten. Diese Route wird dazu beitragen, ausländische Touristen anzuziehen, darunter auch japanische. 

Das wurde während des Besuchs des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters Japans in Kardschali, Hiroshi Narahira, deutlich. Die Idee soll mit den Bürgermeistern von Kasanlak und Haskowo sowie zwei griechischen Gemeinden - Komotini und Alexandroupolis – erörtert werden. Worten des Bürgermeisters von Kardschali, Hassan Azis zufolge, sei die lokale Führung bereit, potenziellen japanischen Investoren freie Grundstücke zur Verfügung zu stellen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 4. April

Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..

veröffentlicht am 03.04.25 um 19:35

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55